Klimafolgen in Sachsen - Welche Möglichkeiten haben wir? | #WebKonferenz, Donnerstag, 16. Juli 2020, 13:30 Uhr

Dienstag, 30. Juni 2020 - 13:00
VEE Sachsen e.V.

2020-07-16 VEEWebKonferenz_1.0_0.jpg

Im Vortrag werden die gegenwärtigen Bedingungen in Sachsen (Temperatur, Niederschlag, potentielles Wasserdargebot) klimatologisch, d.h. in die Aufzeichnungen seit 1881, eingeordnet und sich daraus ergebende Besonderheiten (Trockenheit) hervorgehoben. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten der Klimavorsorge skizziert.

Wir konnten Florian Kerl vom LfULG, sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, gewinnen, die aktuellen Erkenntnisse im Rahmen einer Videokonferenz darzustellen.

In der rund 1,5 stündigen Online-Veranstaltung wird ausreichend Raum sein, Fragen an Florian Kerl zu richten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

► mehr ...

Kohleausstiegsgesetz - Was bleibt übrig vom Kohlekompromiss? | Mittwoch, 24. Juni 2020, 13:30 bis 15:00 Uhr | #VEEWebKonferenz

Mittwoch, 10. Juni 2020 - 15:00
VEE Sachsen e.V.

2020-06-24 VEEWebKonferenz_1.1.jpg

Das Kohleausstiegsgesetz soll möglichst noch im 1. Halbjahr beschlossen werden. Gern wird suggeriert, die Bundesregierung folge dabei der Empfehlung der Kohlekommission. Der Gesetztesentwurf ist hier zu finden: Entwurf der Bundesregierung zum Kohleausstiegsgesetz.

Dr. Felix Matthes, Mitglied der Kohlekommission, hingegen findet, dass die Bundesregierung der Empfehlung „nur teilweise und in einigen Punkten eher unausgewogen beziehungsweise selektiv gefolgt ist“, so die FAZ in einem Beitrag vom 24.05.2020.

Was bleibt übrig vom Kohlekompromiss und ist dieser noch zeitgemäßt? Wir konnten Dr. Felix Matthes gewinnen, im Rahmen einer Videokonferenz seine Einschätzung zu präsentieren. In der rund 1,5 stündigen Online-Veranstaltung wird ausreichend Raum sein, Fragen an Dr. Felix Matthes zu richten.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Nachfolgend können Sie sich anmelden:

► mehr ...