Polen

Sommerfest Deutsch-Polnischer Windenergieclub

Anlässlich des entspannten Sommerfestes des Deutsch-Polnischen Windenergieclubs werden die Stadtwerke Görlitz und das Wärmeunternehmen SEC Zgórzelec ihr Projekt zur grenzüberschreitenden Verbindung der Wärmenetze und Umstellung auf erneuerbare Wärme vorstellen. Das Projekt mit 200 Mio. EUR Investitionsvolumen ist wegweisend für die Dekarbonisierung des Wärmesektors. Die Vorstellung erfolgt im Rahmen des Sommerfestes des DPWEC am Berzdorfer See.

FachSeminar Zu ERNEUERBAREN ENERGIEN IN POLEN

18. September 2015

AUKTIONEN FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN IN POLEN: Welche Faktoren sind bei der Festlegung von Angebotspreis und -volumen zu beachten?

Neben der EEG-Novelle in Deutschland, das in Zukunft über Ausschreibungen und Auktionen die Höhe der EEG-Einspeisevergütung festlegen will gibt es auch in Polen Bemühungen die Erneuerbaren in den konventionellen Strommarkt zu integrieren. Um über die neuen Regelungen zu informieren organisiert das VEE-Mitglied DREBERIS ein Fachseminar. Denn mit der Einführung des Auktionsmodells stehen Projektentwickler und Investoren in Polen vor ganz neuen Herausforderungen. Anlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 500 kW, die eine Auktion gewinnen, erhalten über 15 Jahre einen Contract of Difference (COD). Dennoch unterliegt die nach einer gewonnenen Auktion zu erwartende Vergütung bestimmten Risiken, die bereits bei der Angebotsabgabe adäquat zu berücksichtigen sind. [...]