Klimaleugner, Skeptiker und Populisten: Auf Social Media haben wir jeden Tag die Chance, mit Menschen in Kontakt zu treten, die eine völlig andere Weltanschauung vertreten. Manche von ihnen suchen aktiv Unternehmensseiten auf, um starke Meinungen zu hinterlassen. Der Dialog kann nervenaufreibend sein: Wie erkenne ich, dass jemand an einem echten Austausch interessiert ist? Wie führe ich eine Diskussion so, dass sie positiv auf meine Position abstrahlt? Und wie verhalte ich mich richtig, wenn Klimaleugner, Sekptiker oder gar Populisten ins Spiel kommen? In der Webkonferenz geben wir konkrete Handlungsempfehlungen und Rüstzeug für den komplizierte Netiquette auf den sozialen Kanälen.
In der rund 1,5 stündigen Online-Veranstaltung wird ausreichend Raum sein, Fragen an Jonathan Fasel zu richten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!