Strukturwandel

Strukturwandelkonferenz 2025

Die diesjährige Konferenz widmet sich dem Thema der Akzeptanz der Energiewende in den Gemeinden. Wie können Konflikte von vornherein vermieden werden? Wie können Naturschutz und Energiegewinnung zusammengebracht werden? Welche Chancen bieten Bürgerenergiegemeinschaften für die Energiewende vor Ort? Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam beantworten.

Beispielprojekte aus Sachsen, Beratung zu Fördermöglichkeiten, Raum zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken und Kreativsein warten auf Sie!

VEE-Jahrestagung 2019 | Kohleausstieg & Strukturwandel - Freitag, 10. Mai 2019

6. März 2019

123rfcom_78221949_s_0.jpg

Die Grobplanungen für unsere VEE-Jahrestaung 2019 sind nun soweit abgeschlossen und wir bitten Sie, sich den Termin ganz dick in Ihrem Terminkalender zu vermerken:

VEE-Jahrestagung 2019 | Schwerpunkt: Kohleausstieg & Strukturwandel

  • Freitag, 10. Mai 2019, 13:00 bis 18:00 Uhr
  • Kulturhaus Böhlen, Leipziger Str. 40, 04564 Böhlen (bei Leipzig)

Vormittags besteht die Möglichkeit – bei Interesse – das Braunkohlekraftwerk Lippendorf zu besichtigen und an einer Werksführung teilzunehmen.

Unsere Jahrestagung 2019 wird ganz im Zeichen des Kohleausstieges & Strukturwandels stehen und ich kann bereits jetzt verraten, dass wir als Referenten unter anderem Reiner Priggen, Mitglied der Kohlekommission, und Frank Peter, AGORA Energiewende, gewinnen konnten. Reiner Priggen wird zum Ergebnis der Kohlekommission und der Umsetzung der Ergebnisse referieren. Frank Peter wird sich unter anderem der Frage der Kosten für unterlassenen Klimaschutz zuwenden.

Weitere Informationen zum Programm und zur Möglichkeit der Anmeldung folgen in Kürze.

An dieser Stelle noch der Hinweis, dass wir unsere Mitgliederversammlung in diesem Jahr von der Jahrestagung trennen und die Mitgliederversammlung an einem gesonderten Termin stattfindet. Auch hierzu erfahren Sie Genaueres in Kürze.

(Foto: ©  Michael Schroeder / 123RF.com)