Strukturwandelkonferenz 2025

Akzeptanz der Energiewende in den Gemeinden
Termin
Dienstag, 18. November 2025, 9:30 bis 15:30 Uhr
Ort
Bildungsgut Schmochtitz, Schmochtitz 1, 02625 Bautzen
Strukturwandelkonferenz 2025

Die diesjährige Konferenz widmet sich dem Thema der Akzeptanz der Energiewende in den Gemeinden. Wie können Konflikte von vornherein vermieden werden? Wie können Naturschutz und Energiegewinnung zusammengebracht werden? Welche Chancen bieten Bürgerenergiegemeinschaften für die Energiewende vor Ort? Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam beantworten.

Beispielprojekte aus Sachsen, Beratung zu Fördermöglichkeiten, Raum zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken und Kreativsein warten auf Sie!

Unter anderem erwarten Sie folgende Fachforen:

  • Artenvielfalt und Solar – Naturverträgliche Gestaltung von Solarparks | Dr. Julia Thiele, Fachreferentin Solarenergie, KNE (Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende)
  • Akzeptanz durch Teilhabe: Verstehen, Mitreden, Profitieren | Hannes Gerold, Berater - Energieerzeugung und Energiesysteme, Dialog- und Servicestelle der SAENA
  • Bürgerenergiegenossenschaften - Energiewende zum Mitmachen. Wie funktioniert das? | Kristina Wittig, Projektreferentin "Bürgerenergiegemeinschaften fördern und stärken", VEE Sachsen e.V.
  • Vögel, Fledermäuse und Windkraft – Zwischen Mythen und Möglichkeiten | Peter Horntrich, Leiter Umweltplanung und Sprecher des BWE-AK Naturschutz, VSB Neue Energien Deutschland GmbH sowie Robin Denz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Naturschutz und Erneuerbare Energien, BUND e.V. Bundesverband

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung des BUND Landesverband Sachsen und der VEE Sachsen e.V.

Anmeldung:

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist hier möglich: