Info-Forum: Zusammenwirken von erneuerbaren Energien – Langzeitspeicher, Wärmespeicher und Eisspeicher

Praxiswissen zur Sektorkopplung
Termin
Donnerstag, 19. Juni 2025, 09.00 bis 15.30 Uhr
Ort
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V., Scharfenberger Straße 66, 01139 Dresden
Info-Forum: Zusammenwirken von erneuerbaren Energien – Langzeitspeicher, Wärmespeicher und Eisspeicher

In unserem kostenfreien, praxisorientierten Info-Forum vermitteln wir Ihnen das Zusammenspiel von erneuerbaren Energien, Langzeitspeichern, Wärmespeichern und Eisspeichern. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die nachhaltige Energieversorgung mit Fokus auf den Wärmesektor und erfahren, wie Sektorkopplung zur Effizienzsteigerung beiträgt.

Anhand von Fallbeispielen wie der Kombination von PV-Thermie, Wärmepumpen und Eisspeichern erläutern wir die Auslegung der elektrischen und thermischen Leistung sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Zusätzlich werden Sicherheitsaspekte wie Gefährdungspotenziale, Brandschutz und Entsorgung thematisiert. Der rechtliche Rahmen, einschließlich der EnEV und EEWärmeGG, wird ebenfalls behandelt.

Das Info-Forum ist Teil der laufenden Kompetenzzentrums-Aktivitäten des EBZ-Projekts „Vom Prosumer zum Quartier: Digitale Energiesysteme, Netzdienlichkeit und Lastmanagement im System“ und verfolgt das Ziel, den Wissens- und Technologietransfer in KMU aus dem Handwerk und der Elektrobranche zu befördern.

Weitere Informationen: https://www.ebz.de/fileadmin/user_upload/_content/veranstaltungen/Info-…