Energetische Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) | Leipzig

Fachvorträge, Praxisbeispiele und Vorstellung des neuen WEG-Informationsangebotes der DENA
Termin
Freitag, 7. November 2025, 9:30 bis 13:30 Uhr
Ort
Smart City Lab Leipzig (SCLL), Magazingasse 3, 04109 Leipzig
Energetische Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) | Leipzig

Die energetische Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende im Gebäudesektor – und gleichzeitig mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wie können Wohnungseigentümer, Beratende und weitere Akteure die Prozesse erfolgreich begleiten und beschleunigen? Welche Hürden gilt es zu meistern, und welche Lösungen sind bereits erprobt?

In der Veranstaltung erwarten Sie spannende Impulse, interaktive Diskussionsrunden, Praxisbeispiele sowie die Vorstellung des neuen Informationsangebots der Deutschen Energie-Agentur (dena). Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen, Impulse mitzunehmen, Fragen zu stellen und die Weiterentwicklung von Beratungsangeboten aktiv mitzugestalten.

Programm

in Kürze mehr

09:00 UhrEinlass
09:30 UhrBeginn - Begrüßung und Vorstellung der Kooperationspartner
Gebäudeforum klimaneutral, Deutsche Energieagentur DENA, Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V. (EBZ) und VEE Sachsen e.V.
10:00 UhrEinführung: Wie gelingt die energetische Modernisierung in WEGs? & Vorstellung des neuen Informationsangebots der Deutschen Energie-Agentur (dena)
Martin Fischer, Teamleiter Projektmanagement, dena  & Elizaveta Kapinos, Expertin Projektmanagement, dena
10:45 UhrModernisierung aus Sicht des Netzbetreibers, n.n.
11:30 Uhr Pause und offener Fachaustausch bei Gebäck und Getränken
12:00 UhrRechtsfragen rund um die Modernisierung in WEGs, n.n.
12:45 UhrHerausforderungen der digitalen Infrastruktur in der Wohnungswirtschaft,  Alexander Müller (Verbandsdirektor), vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
13:30 UhrEnde
 Programmänderungen vorbehalten.

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des Gebäudeforum klimaneutral, der Deutschen Energie-Agentur (dena), des Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V. (EBZ) und der VEE Sachsen e.V.

Kostenfreie Veranstaltung. 

Eine Anmeldung über das nachfolgende Formular ist erforderlich.

 

Anmeldung:

Bitte melden Sie jeden Teilnehmer einzeln mit Vor- und Nachnamen an.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und die Verwaltung erfolgt über das bereitgestellte Formular.

Anrede
(optional)
Optional können Sie hier angeben, in welcher Branche bzw. in welchem Bereich Sie tätig sind.
Newsletter
Ich möchte den Newsletter der VEE Sachsen e.V. beziehen. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Sollte eine Teilnahme unmöglich werden, melden Sie sich bitte wieder ab, damit wir den Platz weiter vergeben können.

Wir verarbeiten die Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen. Mit Angabe Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass wir diese zu Zwecken der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeiten.