Info-Forum: Fachgerechte Planung, Errichtung und Prüfung von DC-Ladestationen

Die normgerechte Umsetzung von Ladeinfrastruktur im Bereich der Gleichstromtechnik erfordert fundierte Fachkenntnisse in Planung, Installation und Prüfung leistungsfähiger Systeme. Das Schulungsangebot des EBZ e. V. vermittelt praxisnah und inhaltlich fundiert die relevanten technischen Grundlagen, Systemanforderungen und Prüfverfahren für moderne DC-Ladelösungen.
Der Kurs greift aktuelle Entwicklungen im Bereich Ladeleistung, Schnittstellen zu Energiemanagementsystemen und bauliche Voraussetzungen auf. Im begleiteten Praxisteil erfolgt eine exemplarische Prüfung an einer DC-Ladestation. Ziel ist die fachliche Orientierung im Themenfeld sowie das Erkennen normativer Anforderungen und praktischer Umsetzungsschritte im eigenen beruflichen Kontext.
Inhalt:
- Technische Grundlagen moderner DC-Ladetechnik und Systemarchitektur
- Normative Anforderungen für Planung und Ausführung
- Sicherheitsaspekte bei Installation und Inbetriebnahme
- Netzanschluss, Lastmanagement und Systemintegration
- Schnittstellen zu Energiemanagement und Gebäudeautomation
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, Techniker, Energieberater, Fachplaner und technisches Personal mit Schwerpunkt auf normgerechter Planung, Installation und Prüfung von DC-Ladeinfrastruktur; zudem Projektleiter, Installateure, Mitarbeitende von Kommunen, Netzbetreibern und Gebäudetechnik mit Schnittstellen zu Gebäudeautomation und Energiemanagement
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldung erforderlich.
Beratung/Kontakt: Tel. 0351 8506-359, E-Mail fortbildung@ebz.de
Weitere Informationen: https://bit.ly/3JfMXd3