Mitglieder-Login

Startseite

VEE Sachsen e.V.

Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien
Menu - treffen Sie Ihre Auswahl
  • Startseite
  • Der Verband
    • Die VEE Sachsen e.V.
    • Präsidium & Geschäftsstelle
    • Jahrestagung & Mitgliederversammlung
    • Mitglied werden
    • Satzung & Beitragsordnung
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Termine & Veranstaltungen
    • Klimaschutz und Energiewende in Sachsen. Das Update.
    • Sächsische Klimagespräche
    • #VEEWebKonferenz | Übersicht
    • #TeamErneuerbareTALK - Online-Stammtisch | Übersicht
  • Projekte & Tools
    • Solarkataster Sachsen
    • Faktencheck
    • SolarHomeTool 2.0
    • Unterrichtsmodul Elektromobilität für Schulen
  • Publikationen
    • Brandbrief zum Windenergieausbau
    • Stellungnahmen und Pressemitteilungen
    • Newsletter der VEE Sachsen e.V.
    • Studien und Broschüren
    • * Klimaneutrales Sachsen bis 2032
    • * Windpotentialstudie Sachsen 2017
    • * Stand der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien 2002 bis 2016
    • * Windenergie für Kommunen und Bürgerschaft
    • * Fakten zur Windenergie
    • * Strom - Was er wirklich kostet und wer ihn bezahlt
    • * Solarpfad Dresden & Solarpfad Kirchendächer
    • * Repowering Windenergie Sachsen
    • * Grüne Ausbaustudie 2020
  • Hintergrundinformationen & Politik
    • # Wahlprüfsteine 2017
    • # Wahlprüfsteine 2019
    • Aus dem Parlament
    • Die Erneuerbaren in Zahlen
    • Energiepolitik in Sachsen
    • Links
    • Strompreise und Erneuerbare Energien
  • Kontakt
  1. Startseite

VEE Mitglied

VEE Mitglied abonnieren

Sächsische Klimagespräche 550pxOrg.jpg

> zum Livestream <​

Titelbild Podcast 01_0.png

> auf YouTube als Video <

> als Podcast <

Termine & Veranstaltungen

Livestream
Präsenz

Sächsische Klimagespräche

Weltuntergang im Kopf? Klima fällt aus!

Eine witzig-pointierte Lesung und Diskussion zum Mit- und Nachdenken mit Autorin Katharina van Bronswijk, "Klima im Kopf", und  Jan Hegenberg, alias Der Graslutscher, "Weltuntergang fällt aus".

  • Donnerstag, 16. März 2023, 19 Uhr

♦ Präsenz:
Aula im Schiller Gymnasium, Elsbethstr. 2-4, Leipzig

♦ Livestream:
auf unserem YouTube-Kanal

→ weitere Informationen

 


Präsenz

Das Energieautarke Wasserstoff-Haus

Gemeinsamer Besuch des Energieautarken Wasserstoff-Haus Terra.Ursprung bei Chemnitz mit Vorträgen, Führung und Austausch mit Speisen und Getränken.

  • Freitag, 30. März 2023, 15 Uhr

→ weitere Informationen & Anmeldung


#WebKonf

#WebKonferenz

→ demnächst


Tag der Erneuerbaren Energien 2021

#TdEE2021
  • Energiewende - eine Geschichte von Stillstand und Fortschritt
    Virtuelle Podiumsdiskussion
     
  • 35 Jahre Tschernobyl - damals und heute
    Drei Zeitzeugenberichte aus Sachsen
     
  • Abenteuer Neiße – Ein virtueller Ausstellungsbesuch im Kulturhistorischen Museum Görlitz
    Historisches und Gegenwärtiges zur Wasserkraft
     
  • Ski und Rodel gut
    Online-Premiere: Theaterstück zum Klimawandel

→ Die Aufzeichnungen der Programmteile finden Sie hier

Presseschau

Fortschritt bei Sachsens Energie- und Klimapolitik

15.06.2021 | Stefan Schroeter, Energiejournalist

Anteil fossiler Energie stagniert seit zehn Jahren

15.06.2021 | Süddeutsche Zeitung

Neue Erdgas-Studie: Wir brauchen einen klaren Ausstiegsplan aus der Erdgas-Nutzung

09.06.2021 | https://www.ews-schoenau.de/ews/presse/pressemeldungen/neue-erdgas-studie-vorgestellt/

#FloatingPV: Cottbuser Ostsee soll schwimmende PV-Anlage erhalten

08.06.2021 | LEAG

Wassermangel: „Keiner hat geglaubt, dass der Klimawandel uns so schnell trifft“

06.06.2021 | Berliner Zeitung

Mit acht Billionen Dollar ließe sich der ökologische Kollaps verhindern

28.05.2021 | Spiegel

Das Ende von Kohle, Öl und Gas

18.05.2021 | golem.de

Studie: Wasserstoffbasierter Pkw-Antrieb vorerst klimaschädlich

12.05.2021 | Handelsblatt

Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnt vor Trinkwasserknappheit

18.05.2021 | Zeit Online

Klimaschutz: Die Zeit läuft ab 1,5-Grad-Klimaschutzziel ist nur noch mit wenigen Szenarien zu erreichen

17.05.2021 | scinexx

Wird im Sommer das Wasser knapp?

10.05.2021 | FAZ

CO₂-Minderung um 65 Prozent bis 2030 - Kabinett beschließt neues Klimaschutzgesetz

12.05.2021 | Spiegel

Tschernobyl - Droht eine neue nukleare Katastrophe?

11.05.2021 | Welt

Wasserstoff: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung warnt vor Ineffizienz

06.05.2021 | heise online

Beschluss des BVerfG - Reaktion der Umweltministerin Schulze will Papier für reformiertes Klimaschutzgesetz vorlegen

29.04.2021 | Der Tagesspiegel
> mehr ...

VEE-Jahrestagung 2017

#tags

  • Allgemein
  • VEE Sachsen e.V.
  • Solarenergie
  • Windenergie
  • Elektrischer Strom
  • Bürgerenergie
  • Speicher
  • Mobilität
  • Netze
  • Bioenergie
  • Wasserkraft
  • Wärme
  • Geothermie
  • Sächsische Klimagespräche
  • VEE Sachsen e.V.
  • VEE Mitglied
  • Energiewende
  • VEE Jahrestagung
  • Klimawandel
  • Sachsen
  • #VEEWebKonferenz
  • EKP
  • Photovoltaik
  • Klimaschutz
  • Energie- und Klimaprogramm
  • #WebKonferenz
  • Tag der Erneuerbaren Energien
  • Dr. Wolfgang Daniels
  • Braunkohle
  • Hans-Jürgen Schlegel
  • Dr. Gerd Lippold
  • BWE Landesverband Sachsen
  • Dresden
  • Bündnis90/DIE GRÜNEN
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare Energien

VEE Sachsen e.V.

Der Verband
Mitgliedschaft
Satzung & Beitragsordnung
Newsletter
Unsere Partner
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

 

Projekte

Unterrichtsmodul für Schulen:
Elektromobilität

VEE-Veranstaltungen

Tag der Erneuerbaren Energien 2021

  • Energiewende - eine Geschichte von Stillstand und Fortschritt
    Virtuelle Podiumsdiskussion
     
  • 35 Jahre Tschernobyl - damals und heute
    Drei Zeitzeugenberichte aus Sachsen
     
  • Abenteuer Neiße – Ein virtueller Ausstellungsbesuch im Kulturhistorischen Museum Görlitz
    Historisches und Gegenwärtiges zur Wasserkraft
     
  • Ski und Rodel gut
    Online-Premiere: Theaterstück zum Klimawandel

→ die Mitschnitte sind hier zu finden

Unsere Themen

Bürgerenergie
Windenergie
Solarenergie
Bioenergie
Geothermie
Wasserkraft
Elektrischer Strom
Wärme
Netze
Speicher
Mobilität

Social Media

Geschäftsstelle

VEE Sachsen e.V.
Schützengasse 16
01067 Dresden

Tel.: 0351 418 833 611
Fax: 0351 418 833 615

Telefonisch sind wir am besten Dienstags und Donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.